Über Florian

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Florian, 16 Blog Beiträge geschrieben.

Schwere Krankheiten-Vorsorge

f.claus

Schockdiagnose? Finanzielle Hilfe auf einen Schlag!

Damit aus schweren Zeiten wieder gute Zeiten werden!

Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und viele andere schwere Krankheiten sind heute oft gut zu therapieren – dennoch sind schwere Krankheiten stets große Einschnitte im Leben der Betroffenen. Verbunden mit langem Verdienstausfall und Mehrfachbelastungen kann es schnell zu finanziellen Problemen kommen. Wie soll man mit Existenzsorgen wieder gesund werden?

Deshalb sollte jeder unbedingt die finanziellen Folgen einer schweren Erkrankung ausreichend absichern. Das geht heute einfach und günstig. Verpassen Sie nicht unseren Online- Vortrag zum Thema „Warum eine Schwere-Krankheiten-Versicherung heute so wichtig ist“

  • Bericht eines Betroffenen
  • Was genau ist versicherbar und wie hoch sind die Leistungen
  • Sie fragen – wir antworten
  • Individuelle Angebote und Beratung nach Terminvergabe

Interessiert? Dann melden Sie sich an für einen Online-Vortrag am

Mittwoch, 8.11.2023, um 18:00 Uhr

Vortrag verpasst? Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung

Ihnen herzlichen Dank und einen kurzweiligen und interessanten Vortrag!

Schwere Krankheiten-Vorsorge

Speicher-Box Eschweiler

f.claus

Seit über 50 Jahren steht Self-Storage für eine der erfolgreichsten Immobilienformen aller Zeiten. Speicher-Box bietet Ihnen die Möglichkeit – mit einem eigenen Grundbuch – daran teilzuhaben.

Der Speicherbox-Garagenpark in Eschweiler ist ab sofort verfügbar!

  • 5 % Mietrendite nach Kosten mit Garagen und Lagerboxen: Wie geht das?
  • Keine Arbeit und kein Stress mit Immobilien durch ein “All Inclusive-Paket”.
  • Wie ist das Potenzial von Lager-Immobilien in Deutschland?
  • Was unterscheidet Lager-Immobilien von Wohn- oder Büroimmobilien?
  • Wer mietet sich in ein Self-Storage-Lager ein?

Sie möchten sich bereits jetzt verfügbare Garagen und Lagerboxen ansehen und reservieren:

Hier unverbindlich reservieren

Speicher-Box Eschweiler

26. Anlegerforum

f.claus

14. September 2023 um 18:00 Uhr – ESKARA Essenbach

Vorankündigung – Jetzt vormerken – Save-the-date

26. Anlegerforum

DAX-Wettbewerb 2022

DAX-Wettbewerb 2022

Auszeichnung der Gewinner am 1. Febraur 2023

Der DAX Performanceindex schloss am 30.12.2022 bei 13.923,59 Punkten. Der deutsche Leitindex büßte damit in einem schwierigen Jahr 2022 gut 12 Prozent ein.  Der umgangssprachlich als „DAX“ bezeichnete Index bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse ab. Und den Jahresschlusskurs des DAX galt es wie immer beim traditionellen DAX-Wettbewerb von Dr. Jung & Partner zu prognostizieren.

Die Gewinner waren dieses Mal die Pessimisten. Die Teilnehmer mit den drei niedrigsten Prognosen sicherten sich die Plätze 1 bis 3 und dürfen sich über ein Skulpturenpaar in Gold, Silber bzw. Bronze freuen.

Die Preisträger werden in Kürze von der Geschäftsführung benachrichtigt. Die Ehrung wird im Rahmen des Neujahrsempfangs am 1. Februar erfolgen. Dann startet auch DAX-Wettbewerb 2023.

DAX-Wettbewerb 2022

Offene Investmentvermögen – Erfolgsnachweis

f.claus

01.05.2020

„Keine Experimente: Investmentfonds“, so der Leitspruch von Dr. Klaus Jung, als er im Jahre 1958 als Pionier seine Dr. Jung Investmentberatung gründete. Im Gegensatz zu damals sind Investmentfonds als Geldanlage heute so bekannt wie beliebt. Und das Angebot ist nahezu unüberschaubar geworden.

Wir bei Dr. Jung & Partner kennen den Markt und behalten für Sie den Überblick. Im Mittelpunkt stehen Ihre Anlagewünsche, Ihr Anlagehorizont und Ihre Zielrendite. Beauftragen Sie uns, dafür die geeigneten Investmentsfonds zu finden.

Wir haben wieder in dem von uns betreuten Investmentfondsbestand nachgerechnet. Zum aktuellen Erfolgsnachweis gelangen Sie hier

Offene Investmentvermögen – Erfolgsnachweis

Deutscher Beteiligungspreis 2021

3-Helmen-Strategie

TOP anlegerorientierte Fonds-Vermögensverwaltung

f.claus

01.05.2020

Die 3-Helmen-Strategie ist Gewinner des Deutschen Beteiligungspreises 2021 in der Kategorie TOP anlegerorientierte Fonds-Vermögensverwaltung. Am 14. Oktober 2021 nahm Stefan Helm die Auszeichnung im Quartier „The Brucklyn“ in Erlangen stellvertretend entgegen. Dieser Preis wird seit 2008 von dem Fachmagazin BeteiligungsReport vergeben und zeichnet besondere Leistungen bei Konzeption und Management in der Sachwertbranche aus.

Laudation von Dr. Sebastian Grabmeier, Vorstand der JDC Group AG

Die Laudatio im BeteiligungsReport

Deutscher Beteiligungspreis 2021

BOX!T-Park in Bielefeld fertiggestellt

 

f.claus

Wir freuen uns, den Eigentümern mitteilen zu können, dass der BOX!T-Park in Bielefeld nunmehr fertiggestellt ist.

Wie bei der Abnahme besprochen, finden Sie nachfolgend den Link zu dem Video des fertiggestellten Parks.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BOX!T-Park in Bielefeld fertiggestellt

ebase® übernimmt Wertpapierdepots der Augsburger Aktienbank AG

f.claus

01.05.2020

Gut zu wissen

Zum 04.10.2021 wird die European Bank of Financial Services GmbH – kurz „ebase“ – das Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank AG übernehmen. Dazu gehört auch die Übertragung der Depots von der Augsburger Aktienbank AG an ebase®. Vor einiger Zeit wurden alle Depotinhaber bereits über die bevorstehende Änderung informiert.

In diesen Tagen erhalten alle Depotinhaber nochmals Post von der Augsburger Aktienbank mit den allgemeinen und produktbezogenen Vertragsunterlagen.

Aktive Zustimmung erforderlich

Damit alle Services rund ums Depot dauerhaft genutzt werden können ist die Zustimmung der Depotinhaber zu den allgemeinen und produktbezogenen Vertragsunterlagen erforderlich.

Die Zustimmung kann bequem online erfolgen mittels QR-Code oder Link. Alternativ kann die Zustimmung schriftlich mittels Formular erfolgen.

Anleitung zum Zustimmungsprozess

Wie einfach die Zustimmung geht, zeigen die beiden Erklärvideos:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einzel-, Gemeinschafts- und Minderjährigendepots

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Firmen- und Nachlassdepots

Weitere Fragen zur bevorstehenden Änderung oder dem Zustimmungsprozess beantwortet die Seite https://www.ebase.com/faq-kunde oder gerne unsere Berater am Telefon.

Informationen zur ebase®

ebase® und die Dr. Jung & Partner GmbH Generalrepräsentanz sind vom selbem Jahrgang:
ebase® wurde 2002 aus der ältesten deutschen Investmentgesellschaft ADIG Allgemeine Deutsche Investment GmbH gegründet

ebase® verwaltet ein Kundenvermögen von rund 40 Milliarden Euro (AuA) und hat über eine Million Kunden. Über 8.000 Fonds und ETFs von mehr als 210 Kapitalverwaltungsgesellschaften können über ebase bezogen und veräußert werden.

ebase® besitzt eine Geschäftserlaubnis als Vollbank und unterliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken e.V. sowie in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weitere Informationen zur ebase® beantwortet die Seite https://www.ebase.com/ueber-uns/unternehmen/

ebase® übernimmt Wertpapierdepots der Augsburger Aktienbank AG

10 Bäume für den Landshuter Klimawald

f.claus

01.05.2020

Nachhaltig und lokal: Stefan Helm und Dr. Jung & Partner unterstützen die heimische Wirtschaft. So lassen wir unseren Kaffee beim hiesigen Röststadl von Hand im schonenden Trommelröstverfahren rösten. Die exklusiven Spezialmischungen aus hochwertigen Kaffeesorten erfreuen sich bei unseren Kunden großer Beliebtheit.

Röststadl-Inhaber Andreas Richter lässt seinen Kaffee nicht nur in den besten Anbaugebieten der Welt produzieren. Er ist auch großer Unterstützer des Ersten Landshuter Klimawalds und überreicht Stefan Helm als Dank zehn Klimawald-Aktien.

Mit dem „Aktienkapital“ pflanzt das Landshuter Umweltzentrum e.V. in dem Trinkwasserschutzgebiet Siebensee einen Mischwald. Nun erbringen zehn weitere Bäume sozusagen eine gesicherte Dividende in Form von Sauerstoff und tragen zu einer Verringerung von Luftschadstoffen zu Gunsten künftiger Generationen bei.

Unser Fazit: Der Landshuter Klimawald und seine Unterstützer leisten einen wichtigen ökologischen Beitrag. Ein weiteres positives Beispiel dafür was möglich ist, wenn Kaufkraft und Wertschöpfung vor Ort bleiben.

10 Bäume für den Landshuter Klimawald

DAX-Wettbewerb 2020

DAX-Wettbewerb 2020

Der DAX schloss am 30.12.2020 bei 13.718,78 Punkten. Der deutsche Leitindex konnte trotz eines turbulenten Börsenjahres um fast 500 Punkte zulegen. Ein Großteil dieses Zuwachses ging im Jahr 2020 auf das Konto von Dividenden, Kursgewinne spielten eine untergeordnete Rolle. In Summe schütteten die 30 DAX-Unternehmen rund 34,1 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner aus. Diese Dividenden werden beim DAX Performanceindex rechnerisch reinvestiert, beim DAX Kursindex jedoch nicht. Umgangssprachlich wird unter der einfachen Bezeichnung „DAX“ der Performanceindex verstanden. Und den Jahresschlusskurs des DAX Performanceindex galt es wie immer beim traditionellen DAX-Wettbewerb von Dr. Jung & Partner zu prognostizieren.

Dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Jahr 2020 ein gutes Gespür bewiesen haben zeigt die niedrige Standardabweichung der Auswertung. Die mit 13.650 Punkten beste Prognose machte eine Landshuterin. Die Gewinnerin darf sich über ein Skulpturenpaar „Bulle und Bär“ in Gold freuen. Silber geht in einer hauchdünnen Entscheidung ins Vilstal an den Zweitplatzierten (13.648 Punkte). Ein Landshuter sicherte sich mit geschätzten 13.600 Punkten den dritten Platz sowie Bulle und Bär in Bronze.

Die Preisträger werden in Kürze von Geschäftsführer Stefan Helm benachrichtigt. Die Ehrung wird im Rahmen des virtuellen Neujahrsempfangs am 27. Januar erfolgen. Dann startet auch DAX-Wettbewerb 2021.

DAX-Wettbewerb 2020
Nach oben